Berühmte Maler, Kalvarienberge und das Meer

Die Bretagne liegt im äußersten Westen Frankreichs. Neben der wunderschönen Landschaft bietet diese Region wunderbare Fachwerkstädte. Paul Gauguin und sein Künstlerkreis sind hier ebenso noch sehr gegenwärtig wie die Romanfigur Kommissar Dupin, der die kleine bretonische Stadt Concarneau berühmt gemacht hat. Zu den kulturellen Höhepunkten unserer Bretagne-Reise zählen die Kalvarienberge, Steinkreise, die Künstlerschule von Pont Aven sowie landschaftliche Höhepunkte an der Pointe du Raz, im Golf von Morbihan und im Wald von Brocéliande. Diese Reise wird als Busreise durchgeführt, wodurch auch die An- und Rückreise mit den Aufenthalten in Speyer, Metz, Reims und Saarbrücken besondere Highlights bieten.

 

symbol
 

Reiseverlauf

Hoteldetails Detailansicht Listenansicht

Fahrt über Nürnberg nach Speyer. Besuch des Kaiserdoms und Weiterfahrt nach Metz. Kurzer Bummel durch das Zentrum mit Besichtigung der Kathedrale. Übernachtung im schönen Hotel Novotel Metz Centre****.

 

Wir fahren vorbei an Reims zur hochgelegenen ehemaligen Bischofsstadt Laon. Kleiner Rundgang mit Besichtigung der schön gelegenen, frühgotischen Kathedrale. Anschließend Weiterfahrt nach Rouen und Übernachtung im Hotel Best Western de Dieppe****.

 

Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Stadtrundgang in Rouen und sehen die Kathedrale, die Fachwerkhäuser und die „Große Uhr“. Über Caen nähern wir uns der Bretagne und erreichen via Rennes unser tolles Hotel Les Sables Blancs**** in traumhafter Lage direkt am weißen Strand von Concarneau. Hier residieren wir für die nächsten drei Nächte. 

 

Fahrt nach Quimper, das als eine der bretonischsten Städte gilt. Den Mittelpunkt der Stadt bildet die gotische Kathedrale St. Corentin, eines der besten Beispiele der französischen Hoch- und Spätgotik. Im Musée des Beaux Arts sehen wir bedeutende Gemälde der Schule von Pont Aven. Am Nachmittag Fahrt zur Chapelle de Kerdévot, wo sich ein herrliches geschnitztes und vergoldetes flämisches Polyptichon befindet. Anschließend Fahrt zur Pointe du Raz. Der Blick geht hier über die Klippen der Raz de Sein zur Île de Sein. Im Anschluss besuchen wir den ältesten Kalvarienberg der Bretagne in der Kapelle Notre Dame de Tronoën. Rückfahrt nach Concarneau.

 

Der heutige Tag ist den kunstvollen Pfarrbezirken, den sog. enclos paroissal gewidmet. Wir beginnen in Pleyben. Weiterfahrt über die Monts d’Arrées nach Guimiliau. In der Pfarrkirche dieses Ortes bevölkern über 200 alt- und neutestamentarische Figuren den Kalvarienberg. In Lampaul bewundern wir den wunderschönen Passionsaltar aus dem 17. Jahrhundert. In Saint Thegonnec hat die Kunst der Kalvarienberge ihren Höhepunkt erreicht. Besuch der Kirche und Weiterfahrt an die Nordküste nach Roscoff, das für seine wohlschmeckenden rosa Zwiebeln bekannt ist. In dem alten Hafenort haben sich überdies viele alte Granithäuser erhalten. Rückfahrt nach Concarneau.

 

Der heutige Vormittag steht im Zeichen der „blauen Stadt“ Concarneau. Die vom Festungswall aus dem 14. Jahrhundert umgebene Altstadt lädt mit ihren hübschen Gässchen zum Bummeln ein. Mittagessen im Restaurant des Hotels „Les Ajoncs d’Or“, das als Vorbild für das Hotel „Central“ diente, den Ort des Verbrechens im ersten Roman „Bretonische Verhältnisse“ mit Kommissar Dupin. Am Nachmittag fahren wir erst nach Le Pouldu, wo wir das ehemalige Gasthaus der Maler von Pont Aven besichtigen. Danach besuchen wir Pont Aven und spazieren zur Kapelle von Trémalo, wo sich der „Gelbe Christus“ befindet. Weiterfahrt nach Vannes und Übernachtung im Padja Hotel & Spa****.

 

Am Vormittag steht eine Schifffahrt durch das Vogelparadies des Golfes von Morbihan auf dem Programm, die in Locmariaquer endet, eine der großen Stätten der Megalithkultur. Von dort erreichen wir nach kurzer Zeit die mystischen Steinalleen von Carnac. Nach einem Spaziergang fahren wir durch den mystischen Wald von Brocéliande nach Paimpont, das durch die Artussage bekannt geworden ist. In Rennes, wo wir gegen Abend ankommen, unternehmen wir einen Bummel durch die Fachwerkggassen der Altstadt. Übernachtung in Rennes im Hotel Mercure Rennes Centre Parlament****.

 

Fahrt über Paris nach Reims. Kurzer Aufenthalt in der Krönungsstadt der französischen Könige. Weiterfahrt nach Saarbrücken und Übernachtung in Victor's Residenz-Hotel****.

 

Heimreise über über Karlsruhe, Stuttgart nach Ulm. Nach der Mittagspause im Rasthaus Seligweiler Weiterfahrt über Augsburg und München zurück nach Linz. Ankunft ca. 20:00 Uhr.

 

Hotel Sables Blancs****

3 Nächte verbringen wir in diesem gepflegten Hotel im Dorf Concarneau. Das Hotel liegt in traumhafter Lage direkt am Strand. Die herrliche Terrasse lädt zu einem Getränk ein und bietet einen Panoramablick auf die Bucht "Les Sables Blancs".

Die geräumigen Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon und ein eigenes Bad. Alle Zimmer im Hotel Les Sables Blancs sind klimatisiert und mit einer Minibar ausgestattet. Das hoteleigene Restaurant ist zur Terrasse hin geöffnet, bietet Meerblick und serviert traditionelle französische Küche und Meeresfrüchte.

Hier werden Sie das Bretagne-Gefühl in vollen Zügen genießen können. 

 



 

LEISTUNGEN & PREISE

Inkludiert:

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 8 x Übernachtung/Frühstück
  • 7 x Abendessen 
  • 1 x Mittagessen
  • Führung & Eintritt in der Steinhalle Carnac
  • Ortstaxe
  • Mader-Reiseleitung: Fr. Dr. Brigitte Reutner-Doneus

 

Nicht inkludiert:

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, sonstige Eintritte und Führungen, Schifffahrt, Verkostungen, Trinkgelder, Reise- und Stornoversicherung

 

 
 
 

Richtzeit: 06.30 Uhr

Zusteignummern: L, L2**, SU, SU1*, SU2**

Aufpreis *€ 25,- **€ 50,-

Details siehe Seite 8

 

Der Reisepass muss nach Reiseende noch gültig sein! 

 

 

Buchung

Wählen Sie die Personenanzahl.

Zimmer
Reisende
Erwachsene
Kinder
1. Kind
2. Kind
3. Kind
4. Kind
 

Bildergalerie

Pointe du Raz
Cap Frehel
Felsen von Carnac
Paar an der Küste
In der Altstadt von Quimper
In der Altstadt von Quimper
Rue du Gros Horloge - Astronomische Uhr - in Rouen
Altstadt Rouen am Abend
Häuserfassaden in Rennes
Alter Markt
Le Gros Horloge - Große Astronomische Uhr in Rouen
Jean d' Arc Platz in Rouen
Rue du Gros Horloge - Astronomische Uhr - in Rouen
Fachwerk in Rouen
Saint-Ouen Abbey in Rouen
Astronomische Uhr  in der Altstadt von Rouen
Abteikirche Saint Etienne
Kirche St. Etienne in Caen

Ihr Angebot:

ab € 2.659,- p.P.
Anreisen am 2. Jun 2023
8 Nächte
ab € 2.659,- p.P.
jetzt buchen
Aktuell sieht sich 1 weitere Person dieses Angebot an.
Datenschutz AGBImpressum
Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert
Zahlungsmöglichkeiten